Familien- oder Paarmediation kann in schwierigen Beziehungssituationen stattfinden oder
      auch nach Trennungen, wenn wichtige Weichen für die Zukunft gestellt werden und Entscheidungen
      getroffen werden müssen, die Kinder, den finanziellen Spielraum und den
    Wohnort betreffen.
      In einer Beziehungskrise ist es mit Hilfe der Mediation möglich, konflikthafte Themen aus der
      Vergangenheit so zu besprechen, dass neues Verständnis entstehen kann. Es kann ein neuer
      Umgang miteinander entwickelt werden, der die Wünsche und Bedürfnisse beider Partner
    berücksichtigt.
      Nach einer Trennung besteht trotz Verletzungen bei vielen Paaren der Wunsch nach einem
      fairen Umgang miteinander. Dies ist ohne fremde Hilfe nicht leicht zu erreichen, wenn die
      Kommunikation zwischen den Partnern zum Erliegen gekommen oder eskaliert ist. Mit Hilfe
      der Mediation können einvernehmliche Lösungen für konflikthafte Themen, wie die Betreuung
    der Kinder, Sorge- und Umgangsrecht, Wohnsituation, Finanzen usw., entwickelt werden.
        


